Domain unbrennbar.de kaufen?

Produkt zum Begriff Flammschutz:


  • Flammschutz Nageltaschen "1516" - marine
    Flammschutz Nageltaschen "1516" - marine

    Flammschutz Nageltaschen "1516" - BLAKLÄDER® Die Flammschutz Nageltaschen "1516" von BLAKLÄDER® sind die optimale Ergänzung zu Ihrem Multinorm-Outfit. Das Material setzt sich aus Baumwolle, Polyester und antistatischen Fasern zusammen und hält mit 350 g/m2 einigem stand. Die Nageltaschen haben einige nützliche Zertifizierungen: Vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens ist man gemäß der EN 61482 geschützt, zudem vor Chemikalienspritzern gem. EN 13034. Auch vor Gefahren beim Schweißen gem. EN ISO 11611 und vor Hitze und Flammen gem. EN ISO 11612 ist man geschützt. Die Taschen können individuell platziert werden, indem sie über eine Schlaufe direkt am Gürtel befestigt werden. Es ist viel Platz für nötige Arbeitsutensilien vorhanden. Die Lieferung der Nageltaschen erfolgt paarweise. Besonderheiten Am Saum verstärkt Extra breit 3-teilig Spezifikationen Obermaterial: 75% Baumwolle, 24% Polyester, 1% antistatische Fasern – 350 g/m2 Normen: EN 1149-3 EN 61482-1-2 Klasse 1 EN ISO 11612 A1 A2 B1 C1 E3 F1 EN ISO 11611 Klasse 1 EN 13034 EN ISO 20471 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100

    Preis: 37.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Flammschutz Arbeitshemd "3226" - M - marine
    Flammschutz Arbeitshemd "3226" - M - marine

    Flammschutz Arbeitshemd „3226“ - BLAKLÄDER® Das flammschutz Arbeitshemd „3226“ von BLAKLÄDER® ist ein guter Begleiter für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem strapazierfähigen Baumwollgewebe gefertigt, welches dank des Materialgewichts von ca. 230g/m2 angenehm auf der Haut liegt. Der leicht taillierte Schnitt bietet gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Aufgrund von ca. 2% antistatischen Fasern im Gewebe ist das Hemd gemäß der EN 1149-5 zertifiziert. Die EN ISO 11612 schützt gleichzeitig vor Hitze und Flammen. Gemäß der IEC 61482-2 schützt es auch vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Dank der EN ISO 15797 ist es zudem für eine industrielle Reinigung geeignet. Verschlossen wird das Arbeitshemd über eine durchgehende Metall-Druckknopfleiste mit Abdeckung, dank welcher es in Sekundenschnelle abgelegt werden kann. Der Verschluss endet dabei in einem klassischen Umlegekragen. Die Ärmelbündchen können für einen guten Sitz über verdeckte Metall-Druckknöpfe in der Weite verstellt werden. Besonderheiten Angenehm zu tragendes Baumwollgewebe mit ca. 230g/m2 Flammhemmend und antistatisch Durchgehende, verdeckte Metall-Druckknopfleiste Leicht taillierter Schnitt mit guter Bewegungsfreiheit Verlängerter Rücken für besseren Sitz in der Hose Spezifikationen Obermaterial: 98% Baumwolle, 2% antistatische Fasern – ca. 230g/m2 Normen: EN ISO 15797 EN 1149-5 EN ISO 11612 – A1 A2 B1 C1 E1 EN IEC 61482-2 – Kl. 1 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100 Taschen: 2 Brusttaschen mit Patten und Druckknöpfen, links mit Stiftefach

    Preis: 118.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Flammschutz Arbeitshemd "3226" - S - marine
    Flammschutz Arbeitshemd "3226" - S - marine

    Flammschutz Arbeitshemd „3226“ - BLAKLÄDER® Das flammschutz Arbeitshemd „3226“ von BLAKLÄDER® ist ein guter Begleiter für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem strapazierfähigen Baumwollgewebe gefertigt, welches dank des Materialgewichts von ca. 230g/m2 angenehm auf der Haut liegt. Der leicht taillierte Schnitt bietet gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Aufgrund von ca. 2% antistatischen Fasern im Gewebe ist das Hemd gemäß der EN 1149-5 zertifiziert. Die EN ISO 11612 schützt gleichzeitig vor Hitze und Flammen. Gemäß der IEC 61482-2 schützt es auch vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Dank der EN ISO 15797 ist es zudem für eine industrielle Reinigung geeignet. Verschlossen wird das Arbeitshemd über eine durchgehende Metall-Druckknopfleiste mit Abdeckung, dank welcher es in Sekundenschnelle abgelegt werden kann. Der Verschluss endet dabei in einem klassischen Umlegekragen. Die Ärmelbündchen können für einen guten Sitz über verdeckte Metall-Druckknöpfe in der Weite verstellt werden. Besonderheiten Angenehm zu tragendes Baumwollgewebe mit ca. 230g/m2 Flammhemmend und antistatisch Durchgehende, verdeckte Metall-Druckknopfleiste Leicht taillierter Schnitt mit guter Bewegungsfreiheit Verlängerter Rücken für besseren Sitz in der Hose Spezifikationen Obermaterial: 98% Baumwolle, 2% antistatische Fasern – ca. 230g/m2 Normen: EN ISO 15797 EN 1149-5 EN ISO 11612 – A1 A2 B1 C1 E1 EN IEC 61482-2 – Kl. 1 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100 Taschen: 2 Brusttaschen mit Patten und Druckknöpfen, links mit Stiftefach

    Preis: 118.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Flammschutz Arbeitshemd "3226" - XXL - schwarz
    Flammschutz Arbeitshemd "3226" - XXL - schwarz

    Flammschutz Arbeitshemd „3226“ - BLAKLÄDER® Das flammschutz Arbeitshemd „3226“ von BLAKLÄDER® ist ein guter Begleiter für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem strapazierfähigen Baumwollgewebe gefertigt, welches dank des Materialgewichts von ca. 230g/m2 angenehm auf der Haut liegt. Der leicht taillierte Schnitt bietet gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Aufgrund von ca. 2% antistatischen Fasern im Gewebe ist das Hemd gemäß der EN 1149-5 zertifiziert. Die EN ISO 11612 schützt gleichzeitig vor Hitze und Flammen. Gemäß der IEC 61482-2 schützt es auch vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Dank der EN ISO 15797 ist es zudem für eine industrielle Reinigung geeignet. Verschlossen wird das Arbeitshemd über eine durchgehende Metall-Druckknopfleiste mit Abdeckung, dank welcher es in Sekundenschnelle abgelegt werden kann. Der Verschluss endet dabei in einem klassischen Umlegekragen. Die Ärmelbündchen können für einen guten Sitz über verdeckte Metall-Druckknöpfe in der Weite verstellt werden. Besonderheiten Angenehm zu tragendes Baumwollgewebe mit ca. 230g/m2 Flammhemmend und antistatisch Durchgehende, verdeckte Metall-Druckknopfleiste Leicht taillierter Schnitt mit guter Bewegungsfreiheit Verlängerter Rücken für besseren Sitz in der Hose Spezifikationen Obermaterial: 98% Baumwolle, 2% antistatische Fasern – ca. 230g/m2 Normen: EN ISO 15797 EN 1149-5 EN ISO 11612 – A1 A2 B1 C1 E1 EN IEC 61482-2 – Kl. 1 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100 Taschen: 2 Brusttaschen mit Patten und Druckknöpfen, links mit Stiftefach

    Preis: 118.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Welche Materialien eignen sich am besten als Flammschutz in Wohnhäusern?

    Mineralwolle, Gipskartonplatten und Brandschutzfarben sind gute Materialien für den Flammschutz in Wohnhäusern. Sie sind schwer entflammbar, haben eine hohe Brandschutzklasse und verhindern die Ausbreitung von Feuer. Zudem sind sie einfach zu installieren und können in verschiedenen Bereichen des Hauses verwendet werden.

  • "Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um einen wirksamen Flammschutz in Gebäuden zu gewährleisten?" "Welche Materialien eignen sich am besten für den Flammschutz in Wohn- und Arbeitsräumen?"

    1. Maßnahmen wie die Installation von Rauchmeldern, Brandschutztüren und Feuerlöschern können einen wirksamen Flammschutz gewährleisten. 2. Materialien wie Brandschutzfarben, feuerfeste Isolierungen und Flammschutzmittel für Textilien eignen sich am besten für den Flammschutz in Wohn- und Arbeitsräumen. 3. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Flammschutzmaßnahmen sind ebenfalls entscheidend, um die Sicherheit in Gebäuden zu gewährleisten.

  • "Was sind die gängigsten Produkte und Methoden zum Flammschutz in Wohn- und Arbeitsräumen?" "Was sind die gesetzlichen Anforderungen an den Flammschutz in öffentlichen Gebäuden und Veranstaltungsorten?"

    Die gängigsten Produkte zum Flammschutz in Wohn- und Arbeitsräumen sind Brandschutzanstriche, Flammschutzmittel für Textilien und Brandschutztüren. Die Methoden umfassen auch die Installation von Rauchmeldern und Feuerlöschern. Die gesetzlichen Anforderungen an den Flammschutz in öffentlichen Gebäuden und Veranstaltungsorten umfassen die Einhaltung von Brandschutzvorschriften, regelmäßige Wartung von Feuerlöscheinrichtungen und Evakuierungspläne. Zudem müssen Fluchtwege klar gekennzeichnet und leicht zugänglich sein.

  • "Welche Maßnahmen können getroffen werden, um effektiven Flammschutz in öffentlichen Gebäuden zu gewährleisten?"

    1. Brandschutzmaßnahmen wie Rauchmelder, Feuerlöscher und Notausgänge installieren. 2. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Brandschutzeinrichtungen durchführen. 3. Schulungen für Mitarbeiter und regelmäßige Brandschutzübungen durchführen.

Ähnliche Suchbegriffe für Flammschutz:


  • Flammschutz Arbeitshemd "3226" - 3XL - marine
    Flammschutz Arbeitshemd "3226" - 3XL - marine

    Flammschutz Arbeitshemd „3226“ - BLAKLÄDER® Das flammschutz Arbeitshemd „3226“ von BLAKLÄDER® ist ein guter Begleiter für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem strapazierfähigen Baumwollgewebe gefertigt, welches dank des Materialgewichts von ca. 230g/m2 angenehm auf der Haut liegt. Der leicht taillierte Schnitt bietet gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Aufgrund von ca. 2% antistatischen Fasern im Gewebe ist das Hemd gemäß der EN 1149-5 zertifiziert. Die EN ISO 11612 schützt gleichzeitig vor Hitze und Flammen. Gemäß der IEC 61482-2 schützt es auch vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Dank der EN ISO 15797 ist es zudem für eine industrielle Reinigung geeignet. Verschlossen wird das Arbeitshemd über eine durchgehende Metall-Druckknopfleiste mit Abdeckung, dank welcher es in Sekundenschnelle abgelegt werden kann. Der Verschluss endet dabei in einem klassischen Umlegekragen. Die Ärmelbündchen können für einen guten Sitz über verdeckte Metall-Druckknöpfe in der Weite verstellt werden. Besonderheiten Angenehm zu tragendes Baumwollgewebe mit ca. 230g/m2 Flammhemmend und antistatisch Durchgehende, verdeckte Metall-Druckknopfleiste Leicht taillierter Schnitt mit guter Bewegungsfreiheit Verlängerter Rücken für besseren Sitz in der Hose Spezifikationen Obermaterial: 98% Baumwolle, 2% antistatische Fasern – ca. 230g/m2 Normen: EN ISO 15797 EN 1149-5 EN ISO 11612 – A1 A2 B1 C1 E1 EN IEC 61482-2 – Kl. 1 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100 Taschen: 2 Brusttaschen mit Patten und Druckknöpfen, links mit Stiftefach

    Preis: 118.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Flammschutz Arbeitshemd "3226" - 4XL - schwarz
    Flammschutz Arbeitshemd "3226" - 4XL - schwarz

    Flammschutz Arbeitshemd „3226“ - BLAKLÄDER® Das flammschutz Arbeitshemd „3226“ von BLAKLÄDER® ist ein guter Begleiter für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem strapazierfähigen Baumwollgewebe gefertigt, welches dank des Materialgewichts von ca. 230g/m2 angenehm auf der Haut liegt. Der leicht taillierte Schnitt bietet gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Aufgrund von ca. 2% antistatischen Fasern im Gewebe ist das Hemd gemäß der EN 1149-5 zertifiziert. Die EN ISO 11612 schützt gleichzeitig vor Hitze und Flammen. Gemäß der IEC 61482-2 schützt es auch vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Dank der EN ISO 15797 ist es zudem für eine industrielle Reinigung geeignet. Verschlossen wird das Arbeitshemd über eine durchgehende Metall-Druckknopfleiste mit Abdeckung, dank welcher es in Sekundenschnelle abgelegt werden kann. Der Verschluss endet dabei in einem klassischen Umlegekragen. Die Ärmelbündchen können für einen guten Sitz über verdeckte Metall-Druckknöpfe in der Weite verstellt werden. Besonderheiten Angenehm zu tragendes Baumwollgewebe mit ca. 230g/m2 Flammhemmend und antistatisch Durchgehende, verdeckte Metall-Druckknopfleiste Leicht taillierter Schnitt mit guter Bewegungsfreiheit Verlängerter Rücken für besseren Sitz in der Hose Spezifikationen Obermaterial: 98% Baumwolle, 2% antistatische Fasern – ca. 230g/m2 Normen: EN ISO 15797 EN 1149-5 EN ISO 11612 – A1 A2 B1 C1 E1 EN IEC 61482-2 – Kl. 1 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100 Taschen: 2 Brusttaschen mit Patten und Druckknöpfen, links mit Stiftefach

    Preis: 118.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Flammschutz Arbeitshemd "3226" - S - schwarz
    Flammschutz Arbeitshemd "3226" - S - schwarz

    Flammschutz Arbeitshemd „3226“ - BLAKLÄDER® Das flammschutz Arbeitshemd „3226“ von BLAKLÄDER® ist ein guter Begleiter für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem strapazierfähigen Baumwollgewebe gefertigt, welches dank des Materialgewichts von ca. 230g/m2 angenehm auf der Haut liegt. Der leicht taillierte Schnitt bietet gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Aufgrund von ca. 2% antistatischen Fasern im Gewebe ist das Hemd gemäß der EN 1149-5 zertifiziert. Die EN ISO 11612 schützt gleichzeitig vor Hitze und Flammen. Gemäß der IEC 61482-2 schützt es auch vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Dank der EN ISO 15797 ist es zudem für eine industrielle Reinigung geeignet. Verschlossen wird das Arbeitshemd über eine durchgehende Metall-Druckknopfleiste mit Abdeckung, dank welcher es in Sekundenschnelle abgelegt werden kann. Der Verschluss endet dabei in einem klassischen Umlegekragen. Die Ärmelbündchen können für einen guten Sitz über verdeckte Metall-Druckknöpfe in der Weite verstellt werden. Besonderheiten Angenehm zu tragendes Baumwollgewebe mit ca. 230g/m2 Flammhemmend und antistatisch Durchgehende, verdeckte Metall-Druckknopfleiste Leicht taillierter Schnitt mit guter Bewegungsfreiheit Verlängerter Rücken für besseren Sitz in der Hose Spezifikationen Obermaterial: 98% Baumwolle, 2% antistatische Fasern – ca. 230g/m2 Normen: EN ISO 15797 EN 1149-5 EN ISO 11612 – A1 A2 B1 C1 E1 EN IEC 61482-2 – Kl. 1 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100 Taschen: 2 Brusttaschen mit Patten und Druckknöpfen, links mit Stiftefach

    Preis: 118.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Flammschutz Arbeitshemd "3226" - XL - marine
    Flammschutz Arbeitshemd "3226" - XL - marine

    Flammschutz Arbeitshemd „3226“ - BLAKLÄDER® Das flammschutz Arbeitshemd „3226“ von BLAKLÄDER® ist ein guter Begleiter für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem strapazierfähigen Baumwollgewebe gefertigt, welches dank des Materialgewichts von ca. 230g/m2 angenehm auf der Haut liegt. Der leicht taillierte Schnitt bietet gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Aufgrund von ca. 2% antistatischen Fasern im Gewebe ist das Hemd gemäß der EN 1149-5 zertifiziert. Die EN ISO 11612 schützt gleichzeitig vor Hitze und Flammen. Gemäß der IEC 61482-2 schützt es auch vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Dank der EN ISO 15797 ist es zudem für eine industrielle Reinigung geeignet. Verschlossen wird das Arbeitshemd über eine durchgehende Metall-Druckknopfleiste mit Abdeckung, dank welcher es in Sekundenschnelle abgelegt werden kann. Der Verschluss endet dabei in einem klassischen Umlegekragen. Die Ärmelbündchen können für einen guten Sitz über verdeckte Metall-Druckknöpfe in der Weite verstellt werden. Besonderheiten Angenehm zu tragendes Baumwollgewebe mit ca. 230g/m2 Flammhemmend und antistatisch Durchgehende, verdeckte Metall-Druckknopfleiste Leicht taillierter Schnitt mit guter Bewegungsfreiheit Verlängerter Rücken für besseren Sitz in der Hose Spezifikationen Obermaterial: 98% Baumwolle, 2% antistatische Fasern – ca. 230g/m2 Normen: EN ISO 15797 EN 1149-5 EN ISO 11612 – A1 A2 B1 C1 E1 EN IEC 61482-2 – Kl. 1 Zertifikationen: OEKO-TEX® Standard 100 Taschen: 2 Brusttaschen mit Patten und Druckknöpfen, links mit Stiftefach

    Preis: 118.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Welche Maßnahmen können in verschiedenen Branchen ergriffen werden, um einen effektiven Flammschutz zu gewährleisten?

    In der Textilindustrie können flammhemmende Chemikalien während des Herstellungsprozesses verwendet werden, um die Entflammbarkeit von Stoffen zu reduzieren. In der Bauindustrie können feuerbeständige Materialien wie Brandschutzbeschichtungen, feuerfeste Gipsplatten und Brandschutztüren eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern. In der Elektronikindustrie können elektronische Geräte mit feuerfesten Gehäusen und Materialien hergestellt werden, um die Brandgefahr zu minimieren. In der Automobilindustrie können feuerfeste Materialien in der Fahrzeugkonstruktion verwendet werden, um die Sicherheit der Insassen im Falle eines Brandes zu gewährleisten.

  • Warum ist Flammschutz in Wohn- und Arbeitsräumen wichtig und wie kann er effektiv umgesetzt werden?

    Flammschutz in Wohn- und Arbeitsräumen ist wichtig, um Brände zu verhindern und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Er kann effektiv umgesetzt werden durch den Einsatz von feuerfesten Materialien, Rauchmeldern und Brandschutzvorrichtungen wie Feuerlöschern. Regelmäßige Wartung und Schulungen zum richtigen Verhalten im Brandfall sind ebenfalls entscheidend.

  • Welche Maßnahmen und Materialien können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um effektiven Flammschutz zu gewährleisten?

    In der Bauindustrie können feuerfeste Materialien wie Brandschutzbeschichtungen, feuerfeste Gipsplatten und feuerfeste Dämmstoffe eingesetzt werden, um den Flammschutz zu gewährleisten. In der Automobilindustrie können flammhemmende Materialien wie flammhemmende Polsterstoffe, flammhemmende Kunststoffe und flammhemmende Beschichtungen verwendet werden, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten. In der Elektronikindustrie können flammhemmende Materialien wie flammhemmende Plastikgehäuse, flammhemmende Kabelisolierungen und flammhemmende Leiterplatten eingesetzt werden, um die Brandgefahr von elektronischen Geräten zu reduzieren. In der Textilindustrie können fl

  • Welche Maßnahmen und Materialien können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um effektiven Flammschutz zu gewährleisten?

    In der Bauindustrie können feuerfeste Baustoffe wie Brandschutzplatten, feuerfeste Beschichtungen und Flammschutzmittel eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern. In der Elektronikindustrie können flammhemmende Materialien wie spezielle Kunststoffe und Beschichtungen verwendet werden, um elektronische Geräte vor Bränden zu schützen. In der Automobilindustrie können flammhemmende Polstermaterialien, Kabelisolierungen und Flammschutzmittel eingesetzt werden, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten. In der Textilindustrie können flammhemmende Stoffe und Materialien verwendet werden, um die Entstehung und Ausbreitung von Bränden in Kleidung und Heimtextilien zu verhindern

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.